Events

The Researcher in Residence is a format designed as an opportunity for students and staff alike to form connections with internationally renowned researchers. The idea is to go beyond the usual types of classes and to be able to get up close and personal with the researcher both on the topic(s) of their research but also their experience in academia in their field and their country. We are excited to launch this project this semester and look forward to many more Researchers in Residence in the future. Kicking us off as our first guest is Kristin Mahoney.

Ziel der Ringvorlesung ist es, in der interdisziplinären Zusammenschau der Environmental Humanities und der Environmental Sciences Prozesse des Klimawandels anhand der jeweils disziplinär eigenen Signifikanz von Wolken und Wolkenformationen aufzuzeigen. Die einzelnen Beiträge erläutern die unt...

Category: Department, Events, News

While the topic of work is well established in cultural studies (e.g. Lillge), literary studies has been more resistant to explorations of one of life’s dominant realities. With our workshop, we wish to address this research lacuna and explore the representation of feminised forms of work in contemporary literature.

Category: Department, English Studies, Events, News, Workshops

Die Arbeitsgruppe „Semantiken des Verzichts: Perspektiven auf die Wohlstandsgesellschaft und ihre Kosten“ hat unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Paul ihre Arbeit an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) aufgenommen. Ziel ist es, den Verzichtsbegriff interdisziplinär zu erschließen und mit der Öffentlichkeit darüber in Dialog zu treten.

Sechs Jahre nach dem Oscar-Erfolg von Moonlight – und dem Start der Filmreihe „Black Lives in America“ im Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg – scheint Black Cinema im Mainstream etabliert. Dabei übernehmen vermehrt Frauen die Hauptrollen, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Die ausgewählten ...

Category: American Studies, Department, Events, News