„Nebel, Wolken und Phasenübergänge: Die Agenz des Wassers in der englischen Literatur”, Ursula Kluwick, Ringvorlesung „Mapping the Clouds“
Date: 30. November 2023Time: 18:15 – 19:45Location: KH 1.019, Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Erlangen
Ziel der Ringvorlesung ist es, in der interdisziplinären Zusammenschau der Environmental Humanities und der Environmental Sciences Prozesse des Klimawandels anhand der jeweils disziplinär eigenen Signifikanz von Wolken und Wolkenformationen aufzuzeigen. Die einzelnen Beiträge erläutern die unterschiedlichen wissenschaftlichen Strategien, Praktiken und Mechanismen, Wolken in je unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen als Objekt der Wissenschaft zu konstruieren. Durch die unterschiedlichen literarischen, kulturellen und naturwissenschaftlichen Darstellungen, Perspektivierungen und Funktionalisierungen von Wolken soll deutlich werden, inwiefern eine Kollaboration der ehemals ‚zwei Kulturen‘ zur lösungsorientierten Bearbeitung der Klimakrise beitragen kann.
Die Ringvorlesung<https://www.angam.phil.fau.de/files/2023/10/Ringvorlesung_Clouds_web-1.pdf> findet donnerstags von 18:15-19:45 Uhr in Raum KH 1.019 des Kollegienhaus (Universitätsstraße 15, Erlangen) statt.
Organisator*innen: Prof. Dr. Nadine Böhm-Schnitker (nadine.boehm-schnitker@fau.de
Anmeldung: Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Studierende, die sich die Veranstaltung anrechnen lassen möchten, können sich über Campo anmelden.
Ansprechpartnerin: Nadine Böhm-Schnitker, nadine.boehm-schnitker@fau.de
Event Details
KH 1.019, Kollegienhaus, Universitätsstr. 15, Erlangen